Login
Username oder E-Mail-Adresse: Passwort: | vergessen?
Angemeldet bleiben
Username oder E-Mail-Adresse

Account übertragen

Username oder E-Mail-Adresse: Passwort:
Neuer Username:
Angemeldet bleiben
Zum Studiunity Login
Sprache
de
en
Kontakt
Sprache
de
en
Kontakt
  • Kommentar der jury tanz

    zum projektmittelverfahren 2025

    Die Jury Tanz hat nach dem Projektmittelverfahren 2025 ein Kommentar veröffentlicht.

    "Die Jury sieht das Potential der Bremer Tanzszene und bedauert gleichermaßen den Mangel an Fördervolumen und ausdifferenzierterer Förderarchitektur. Für das Jahr 2025 wurden 21 Anträge eingereicht. Davon konnte die Jury, mit Blick auf das vorhandene Budget, sieben Anträge empfehlen. Es fehlt ein Förderprogramm für Wiederaufnahmen, da diese aktuell aus dem Projektmitteltopf finanziert werden müssen. Auch eine Konzeptionsförderung musste in diesem Jahr aus dem allgemeinen Budget für Tanz weiterfinanziert werden. Ebenso fehlen andere notwendige Förderprogramme, wie Recherchestipendien oder ein Matchingfonds zur Generierung von Bundesmitteln. Eine weitere Ausdifferenzierung der Förderprogramme im Bereich der darstellenden Künste und damit einhergehend eine Aufstockung der Mittel wäre ein notweniger Schritt um die freie Bremer Tanzszene angemessen zu fördern.

    Die Jury beobachtet in dieser Förderrunde einen relativen Stillstand, was die Entwicklung neuer Formate oder neuer inhaltlicher Entwicklungen anbelangt, der nicht nur allein mit fehlenden Förderstrukturen interpretiert werden kann, sondern auch der aktuell angespannten allgemeinen (kultur-) politischen Lage für freischaffende Künstler:innen geschuldet sein könnte.

    Die zu verteilenden Mittel stehen nicht im Verhältnis zum Potential der Szene. Daher sieht sich die Jury nicht in der Lage, Entscheidungen einzig auf Basis der Qualität der vorliegenden Anträge zu treffen, sondern bezieht Aspekte mit ein, die lediglich die Existenz der Szene sichern. Aus Rücksicht auf die künstlerische Entwicklung der Künstler:innen und zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Arbeits- und Produktionsmöglichkeit wurden entsprechende Entscheidungen getroffen."

    Barbara Schmidt-Rohr (freie Künstlerin, Kuratorin, Choreographin und Dramaturgin aus Hamburg)
    Elisabeth Krefta (Dramaturgin beim Verbund Festivalfriends)
    Ursina Tossi (Künstlerkollektivs TREFFEN TOTAL)

    Hier geht's zum kompletten Kommentar! 
    • Es wurden keine Eventzeiten gefunden.
    Veröffentlicht am 1. März 2025 um 00:00 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 10. Feb 2025 um 14:52 Uhr)
    0Kommentare
    81
 
 
x
Username:
Passwort: