Stand 03.02.2021
Alle wichtigen Links zur Soforthilfe für Künstler*innen und Kleinstunternehmen in Bremen und Bremerhaven auf einen Blick:
> Der Senator für Kultur – Coronavirus: Informationen für Kulturakteure
> Der Senator für Kultur – Soforthilfeprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
> Task Force der BAB Förderbank (Bremen)
> BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung
> Handelskammer Bremen
> Die Künstlersozialkasse – aktuelle Hinweise zu den Folgen der Corona-Pandemie
> KSK: Informationen für selbständige Künstler und Publizisten – Arbeitslosengeld II und Künstlersozialversicherung
Coronavirus – Infos für Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste
Förderung der Veranstaltungswirtschaft im Land Bremen zur Milderung der Corona-bedingten Einnahmeausfälle: Förderprogramm für Veranstaltungen
Der Senat hat am 20.10.2020 auf Antrag der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa ein Programm zur „Förderung der Veranstaltungswirtschaft im Land Bremen zur Milderung der Corona-bedingten Einnahmeausfälle“ beschlossen.
Auf dieser Grundlage können vorbehaltlich der Beschlüsse der Deputation für Wirtschaft und des Haushaltsausschusses im Rahmen von Fehlbedarfsfinanzierungen Veranstaltungen oder Veranstaltungsreihen auf Antrag gefördert werden. Antragsberechtigt sind Veranstalter gleich welcher Rechtsform mit Sitz in Bremen oder Bremerhaven. Nicht antragsberechtigt sind Veranstalter, die mehr als 50% ihrer Betriebskosten mit öffentlichen Zuschüssen bestreiten.
> Weitere Infos hier
Fonds Darstellende Künste – NEUSTART KULTUR
Der Fonds Darstellende Künste legt im Rahmen von NEUSTART KULTUR – das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierte Konjunkturpaket zu Erhalt und Stabilisierung der vielgestaltigen Freien Darstellenden Künste – das umfassende Maßnahmenpaket #TakePart auf.
Aktuell können bis zum 1.4.2021 Projektvorhaben für das Programm #TakePart beantragt werden. Das Programm hat das Thema Publikumsgewinnung im Fokus.
> Weitere Infos zum Programm und den Informationsveranstaltungen gibt es beim Fonds Darstellende Künste.
Förderprogramm DIS-TANZEN
DIS-TANZEN ist Teil des Hilfsprogramms Tanz, das im Rahmen von NEUSTART KULTUR, einer Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, gefördert wird.
Mit dem Förderprogramm DIS-TANZEN unterstützt der Dachverband Tanz Deutschland e.V. den Wiederbeginn künstlerischer und tanzpädagogischer Tätigkeit. Das Förderprogramm gliedert sich dabei in zwei Förderbereiche: DIS-TANZ-SOLO richtet sich an soloselbständige Tanzschaffende, die Impulsförderung DIS-TANZ-IMPULS unterstützt Tanzschulen und Tanzpädagogik in kulturellen Einrichtungen.
Die dritte Ausschreibungsrunde von DIS-TANZ-SOLO beginnt am 01.03.2021, Antragsfrist ist der 22.03.2021.
> Weitere Infos hier
Coronahilfen der Bundesregierung
> Corona-November- und Dezemberhilfe
> Überbrückungshilfe II
> Überbrückungshilfe III
Weitere Adressen, die Informationen und Beratung bieten:
> Corona-Info-Ticker für Unternehmen in Bremen
Aktuelle Infos, Links und Kontakte zu den Angeboten des Landes Bremen und des Bundes für Unternehmen, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind.
> ver.di: Corona-Infopool für Solo-Selbständige
Um uns Selbständige in der aktuellen Situation zu unterstützen, hat das ver.di-Referat Selbständige jetzt auf der Seite ein FAQ zu Handlungsmöglichkeiten für Selbständige in Corona- (und damit auftragslosen) Zeiten zusammengestellt.
> Kreative Deutschland: Hinweise zur aktuellen Corona-Lage
Kreative Deutschland, der Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland e.V., hat Informationen über die aktuellen Auswirkungen und zu den Corona-Hotlines für die Kultur- und Kreativwirtschaft zusammengestellt
> Die Allianz der Freien Künste
Die Allianz der Freien Künste (AFK) ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessenvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutschland.
> 1st Class Session – Artist Support e.V. – #coronakuenstlerhilfe
Die Initiative #coronakünstlerhilfe hat das Ziel, Künstler*innen zu unterstützen, die aufgrund von Covid-19 in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Infos für Kulturschaffende in Bremen
Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen
Die aktuelle Verordnung in Bezug auf die Coronapandemie ist hier zu finden.
Hilfreiche Hinweise sind ebenso auf der Webseite des
Senator für Kultur zu finden und werden ständig aktualisiert.