Unboxng Stories (ab 6 Jahren)
Performance über die Suche nach Care in Verschenkeboxen
mit Stina Hinrichs, Lena Neckel
Mit „Unboxing Stories“ offenbaren Lena Neckel und Stina Hinrichs das geheime Innenleben von Verschenkeboxen. Welche Geschichten haben die Dinge daraus zu erzählen? Was haben sie erlebt und was hat das mit gesellschaftlicher Sorgearbeit zu tun?
Ob Warndreieck, Stöckelschuh oder Quirl, die Fundstücke erwachen zum Leben, und bringen die beiden Performerinnen in Bewegung. Die patriarchale Zurichtung der Dinge wird durch die Verkörperung sichtbar. Sie werden vielfältig genutzt und verwandelt und können so ihre vermeintliche Vorherbestimmung verlassen.
Im Austausch mit den Fundstücken begeben sich die Darstellerinnen auf eine Suche nach Möglichkeiten der Transformation und Emanzipation.
So bekommen sehr unterschiedliche Geschichten von Care eine Bühne – mal Worte sprudelnd, Raum einnehmend und humorvoll, mal still, ernst und ergreifend. Persönliche Erinnerungen an Erlebnisse werden geteilt und feministische Utopien entstehen.
Mit Objekttheater und Tanz entwirft das performative Stück die Geschichte einer sorgenden Stadt jenseits von Geschlechtergrenzen und Rollenzuschreibungen.
CREDITS:
Idee und Performance: Lena Neckel & Stina Hinrichs
Outside Eye: Judith Strodtkötter
Technik: Josephine Mielke
Graphik: Lola Mais
Video/Fotos: Daniel Niehaus
Bitte beachten: es gibt eine begrenzte Platzkapazität von 25 Plätzen!
Informationen zur Barrierefreiheit: Der Magazinkeller ist leider nicht barrierefrei.
FÖRDERUNG:
Die Produktion „Unboxing Stories“ wurde vom Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen gefördert und entstand mit freundlicher Unterstützung der Theaterwerkstatt des Kulturzentrum Schlachthof. Uraufgeführt wurde „Unboxing Stories“ am 06.12.2023 im Zentrum für Kunst Bremen.
ÜBER DIE KÜNSTLERINNEN:
Lena Neckel ist seit 2019 als Performerin, Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin in der freien Szene Bremens und der Welt unterwegs. Ihr Fokus liegt auf „physical theatre“; bestehend aus Clownerie, Tanz, Bewegungstheater, Stelzenlauf und Outdoorperformance. Sie ist Teil von unperform, Tanz-, Theater-, und Performancekollektiv in Bremen, und arbeitet aktuell auch für tanzbar_bremen und stelzenart.
Stina Hinrichs ist freiberufliche Tanzschaffende aus Bremen. Bei bewegungsart in Freiburg, dem TuT Hannover und der Tanz Zentrale Leipzig wurde sie aus- und weitergebildet in zeitgenössischem Tanz, tänzerischer Improvisation und Performance. Sie erforscht gesellschaftlich relevante Themen tänzerisch, häufig mit Fokus auf den öffentlichen Raum. Sie ist Teil von tanzbar_bremen, choreographiert Stücke mit Kindern und unterrichtet verschiedene Alters- und Zielgruppen.
Webseite
Kulturzentrum Schlachthof