Login
Username oder E-Mail-Adresse: Passwort: | vergessen?
Angemeldet bleiben
Username oder E-Mail-Adresse

Account übertragen

Username oder E-Mail-Adresse: Passwort:
Neuer Username:
Angemeldet bleiben
Zum Studiunity Login
Sprache
de
en
Kontakt
Sprache
de
en
Kontakt

Bremer & Bremerhavener Tanzdialoge "darf ich bitten?"

Ein Projekt des Netzwerk Tanzinitiative des Landesverbands Freie Darstellende Künste Bremen e.V. 


Das Format TanzDialoge ist eine Plattform für die künstlerische Auseinandersetzung und den Austausch der freien Tanzschaffenden, initiiert von dem Netzwerk Tanzinitiative des Landesverbands freie darstellende Künste Bremen. Seit 2020 finden die TanzDialoge mit wechselnden Schwerpunkten jährlich statt. In den TanzDialogen treffen Künstler:innen aufeinander, die bisher noch nicht zusammen gearbeitet haben. Dadurch entstehen neue Begegnungen und Synergieeffekte in der Bremer und Bremerhavener Tanz- und Kunstszene. Unterschiedliche Hintergründe und diverse Tanzsprachen werden miteinander konfrontiert und erforscht. Innerhalb einer Probenwoche entstehen zehnminütige vielfältige Tanzstücke. 

Gefördert von: Der Senator für Kultur der freien Hansestadt Bremen

Bremer & Bremerhavener TanzDialoge #4 - Ausschreibung

Die TanzDialoge #4 nehmen 2023 die Vernetzung der Bremer Tanzschaffenden mit Künstler:innen anderer Bundesländer in den Fokus. Es werden fünf Duos aus jeweils zwei Tanzschaffenden - eine Person aus Bremen plus eine aus einem anderen Bundesland - zusammengestellt, die noch nicht miteinander gearbeitet haben. Am Ende der Probenwoche gibt es eine gemeinsame Aufführung der entstandenen Dialoge in Bremen und eine in Bremerhaven.

Termine
30.10.-02.11.23  - Proben in Bremen (Schaulust und theaterkontor)
03.11.23              - Generalprobe in der Schaulust (Bremen)
04.11.23              - Vorstellung in der Schaulust (Bremen)
05.11.23              - Generalprobe und Vorstellung im Theater im Fischereihafen (Bremerhaven)

Rahmenbedingungen
Jeweils zwei Tänzer:innen/Choreograf:innen, die noch nicht miteinander gearbeitet haben und in unterschiedlichen Bundesländer tätig sind, treffen aufeinander. In einem Experimentierfeld entsteht in der gemeinsamen Arbeit eine Form, die auf der Bühne als Solo oder Duett Gestalt annimmt. An fünf Probetagen entstehen so insgesamt fünf Dialoge mit einer Länge von je ca. 10 Minuten.
Die TanzDialoge sind ein kollektives Projekt, bei dem alle Mitwirkenden gemeinsam zum Gelingen beitragen und das Honorar für alle gleich ist. Das Honorar beträgt: Probengage 750€, Aufführungsgage 300€/Aufführung. Fahrtkosten und Unterkunft für Akteur:innen, die nicht in Bremen leben, werden übernommen. 
Die Ausschreibung als PDF: Download 

Bremer & Bremerhavener TanzDialoge #4 mit:
Miriam Röder (Bremen) + Rebekka E. Böhme (Berlin)
Neele Buchholz (Bremen) + Paula Pröbrock (Berlin)
Yuillia Chubavera (Bremen) + Melanie Lopéz Lopéz  (Münster)
Youngwon Song (Bremen) + Magdalena Weniger (Freiburg)
Ruben van der Belt (Bremen) + Cindy Hammer (Dresden)












 
 
 
x
Username:
Passwort: