Login
Username oder E-Mail-Adresse: Passwort: | vergessen?
Angemeldet bleiben
Username oder E-Mail-Adresse

Account übertragen

Username oder E-Mail-Adresse: Passwort:
Neuer Username:
Angemeldet bleiben
Zum Studiunity Login
Sprache
de
en
Kontakt
Sprache
de
en
Kontakt

PROJEKTE / Der Fabelhafte bremer schlüssel

SAVE THE DATE

Der Fabelhafte Bremer Schlüssel 2023 - Preisverleihung am 12. Oktober 2023 in der Schaulust Bremen. Vorstellungsbeginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Alle Infos hier!

Die Entstehung

Kreiert wurde DER FABELHAFTE BREMER SCHLÜSSEL im Rahmen des Festivals „SPOTLIGHT auf die Freien Darstellenden Künste in Bremen“ 2018 vom zu diesem Anlass gegründeten Theatertrio Prösler-Rau-Zängerle als Veranstaltung zur Anerkennung herausragender Künstler:innen dieser Stadt. 2020 ist Nomena Struss dem Team beigetreten und aus dem Trio ist ein Quartett geworden! 2022 verabschiedete sich Johnny Prösler nach vier Jahren. Seitdem verstärkt Silke Schirock das Team. 

Es handelt sich um eine glamouröse, kabarettistische Preisverleihung für die langjährige und fruchtbare Tätigkeit von Akteur:innen der freien darstellenden Künste Bremens. DER FABELHAFTE BREMER SCHLÜSSEL nimmt die freien darstellenden Künste dieser Stadt in den Fokus, gibt ihnen eine Stimme, macht sie sichtbar und ehrt sie.

Besonders an diesem Preis: die Preisträger:innen des letzten Jahres entscheiden, wer den Preis als nächstes erhält. Ein Wanderpreis! Die Akteur:innen sind verantwortlich für die Weitergabe des Preises und bestimmen damit, wie die Geschichte fortgeschrieben wird. Hier wird das Prinzip der freien darstellenden Künste gelebt! Selbstermächtigung, Verantwortung und freies Handeln stehen im Mittelpunkt der Arbeit und dürfen auch hier nicht vernachlässigt werden. So wird sichergestellt, dass dieser Preis ein Herzenspreis ist, ein Preis von einem zum nächsten Herz, der Individualität unseres Berufsbildes treu bleibend.

"Der Auftakt" – Preisträgerinnen 2018

Nomena Struß (Schauspiel)
LAFDK Bremen (Institution)
Alvaro Solar (Schauspiel)
Silke Bollhorst (Schauspiel)
Immo Wischhusen (Theatermusik)
AMS!-Theater (Institution)
Studio 13 (Institution)
Claus Franke (Schauspiel)


"Auf zu neuen Ufern" – Preisträger:innen 2019

Anna Irmgard Jäger (Schauspiel/Tanz) 
Solidarpakt Kultur (Institution)
Benedikt Vermeer (Schauspiel)
Tinka Klindtwort (Schauspiel)
Sönke Busch (Texter)
Linnea George-Kupfer (Schauspiel)
Mateng Pollkläsener (Schauspiel)

Außerdem trägt Claus Franke aus Gründen den Preis des “fabelhaften Bremer Schlüssels” seit 2018 mit sich rum, ohne jemanden zu finden, der oder die ihm diese Bürde abnehmen könnte.










"Legenden von Morgen" – Preisträger:innen 2020/21

Helge Tramsen
Kulturbeutel - Irgendwo (Institution)
Stefan Berthold
Wilde Bühne e.V. (Institution)
Die Raumstation-Bremen (Institution)
Renate Heitmann
Jenni Pergament

Außerdem trägt Claus Franke aus Gründen den Preis des “fabelhaften Bremer Schlüssels” seit 2018 mit sich rum, ohne jemanden zu finden, der oder die ihm diese Bürde abnehmen könnte. 
 















"Die Würdigung freier darstellender Künstler:innen in Bremen: eine Sinfonie" - Preisträger:innen 2022

Ulrike Knospe
Julia Klein
Franz Fendt
Jaap Slagmann
Hanna Markutzik
Show Kollektiv Bremen

Außerdem bekam Jonathan Prösler für seine Partizipation an dem Projekt DER FABELHAFTE BREMER SCHLÜSSEL 2018-2021 den Sonderpreis Der Schloss.




 
 
x
Username:
Passwort: