Besser den Spatz in der Hand als... okay, scheiß drauf, ich mach' das jetzt anders!
"Mein Name ist Oskar Spatz. Ich bin Tänzer, ich tanze seit 2007. Meine Schuhgröße ist 40/41. Ich wiege 70 Kilo und am liebsten esse ich Reis mit Hack. Normalerweise tanze ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen, aber heute bin ich allein auf der Bühne."
Oskar Spatz entordnet gemeinsam mit Tim Gerhards sein bisheriges Leben in einem choreografischen Abend. Er bezieht sich auf Durchbrüche und Rückschläge, Künstlerisches Menschliches und Privates.
Eine Performance über Selbstbestimmung und Leben und Arbeit in Gemeinschaft. Es werden Ausschnitte aus dem Soloabend gezeigt, der in der folgenden Woche Premiere haben wird.
Konzept/ Tanz: Oskar Spatz
Choreografie: Tim Gerhards
Musik: Björn Jentsch
Film: Lars Mindt
Dramaturgische Begleitung: Jenny Ecke
Produktionsleitung: Corinna Mindt
Produktion: tanzbar_bremen
Die Produktion wird gefördert durch die Waldemar Koch Stiftung und die Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
Im Brauhauskeller stehen Plätze für maximal 60 Besucher:innen zur Verfügung.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Der Brauhauskeller ist für mobilitätseingeschränkte Personen und Rollstuhlfahrende gut erreichbar.
Webseite
Theater Bremen