„Der grosse Loriot Abend“
von Vicco von Bülow
Mit: Isolde Beilé, Joachim Börker, Kathrin Busch, Miriam Distelkamp, Marc Gelhart, Christian
Schliehe und Hermes Schmid
„Die Ente bleibt draußen!" sagt ein Mann zum anderen, während sie nackt in der Badewanne sitzen.
„Kosakenzipfel? Das ist ein Mokka-Trüffel-Parfait mit einem Zitronencreme-Bällchen!" Aber das Teilen so eines „Kosakenzipfels" kann zur Beziehungskatastrophe werden...
„Berta, das Ei ist hart!" - Der Beginn einer morgendlichen Ehekrise scheint unvermeidbar...
„Grau... aber nicht so grau.. mehr grüngrau... ins Bräunliche. Eine Art Braungrau... mit Grün... ein Braungrüngrau." Schon die Frage nach der Lieblingsfarbe kann in der Eheberatung zum Problem werden...
„Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann hat sie ihr Jodeldiplom... dann hat sie was eigenes...“
„Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortescue befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Molesworth aus den benachbarten Ortschaften Nether Addlethorpe und Middle Fritham..." Ja, diese Sätze kennen die meisten Menschen in Deutschland. Denn die Szenen Loriots aus dem Alltag sind so komisch, dass man sie nie vergisst. Auch auf der Bühne!
Inszenierung: Marc Gelhart und Kay Kruppa
Bühnenbild: Lisa Dittus
Kostüme: Anika Töbelmann
Maske: Celine Barz, Fabian Domke, Ben Gelhart, Carmen Schmid
Technik: Sascha Ehmann, Philipp Hanko, Tobias Jäckel, Lea Mathes, Tom Luca Schütte
Alle Rechte bei Studio Loriot
Info zur Barrierefreiheit: Das Boulevardtheater ist für Menschen mit Gehbehinderung komplett barrierefrei zu erreichen, auch für mit Menschen mit einer Sehbehinderung ist der Zugang zum Theater ohne Probleme möglich. Es gibt 4 Plätze für Rollstühle im Theatersaal. Des weiteren werden im Saal Hörschleifen angeboten für Menschen mit einer Hörschädigung.
Webseite
Boulevard Theater