Login
Username oder E-Mail-Adresse: Passwort: | vergessen?
Angemeldet bleiben
Username oder E-Mail-Adresse

Account übertragen

Username oder E-Mail-Adresse: Passwort:
Neuer Username:
Angemeldet bleiben
Zum Studiunity Login
Sprache
de
en
Kontakt
Sprache
de
en
Kontakt

AKTUELLES/
ALTE Veran­staltungen

  • 2024
  • April
  • Begann am 03.04.2024 um 15:00 Uhr

    Im Zentrum für Kunst im Tabakquartier (Proberaum 1 im EG), Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

    Nach einem einfachen Warm up, das Durchlässigkeit, Körperwahrnehmung und Körperpräsenz schult, gibt es in dieser Trainingsreihe einen lust- und bewegungsvollen Einblick in Improvisationsspiele und Improvisationsaufgaben. Dadurch entstehen Impulse, die die eigene Kreativität anregen, den Ausdruck und die Kommunikation über den Körper fördern, begleitet mit im Moment sein und mit Spontanität. Neuer Input für die eigene Arbeit oder Arbeit mit Gruppen kann mitgenommen werden.

    Tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig und die einzelnen Termine bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden.

    Begrenzte Plätze, Anmeldung im unten stehenden Feld! Unkostenbeteiligung: 5€.


    Workshopleiterin Christine Stehno ist Dipl. Tanzpädagogin und dipl. moderne Bühnentänzerin. Mehrjähriges Engagement am Bremer Tanztheater. Freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin. Sie leitet Bühnenprojekte mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen.
    Veröffentlicht am 20. Dez 2023 um 13:15 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 16. Feb 2024 um 09:55 Uhr)
    0Kommentare
    372
  • Begann am 03.04.2024 um 09:00 Uhr

    etage Bremen, Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und Studierende sowie 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and students and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send an email to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!

    Veröffentlicht am 31. Jan 2024 um 14:14 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 13. März 2024 um 14:06 Uhr)
    0Kommentare
    507
  • März
  • Begann am 25.03.2024 um 09:00 Uhr

    etage Bremen, Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und Studierende und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and students and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send an email to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!



    Veröffentlicht am 31. Jan 2024 um 14:37 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 22. März 2024 um 13:41 Uhr)
    0Kommentare
    420
  • Begann am 20.03.2024 um 09:00 Uhr

    etage Bremen, Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und Studierende sowie 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and students and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send an email to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!



    Veröffentlicht am 31. Jan 2024 um 14:35 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 13. März 2024 um 14:05 Uhr)
    0Kommentare
    427
  • Begann am 13.03.2024 um 11:00 Uhr

    Im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    Die Mitglieder des Netzwerkes Pädagogik stellen sich gegenseitig Projekte und Arbeitsbereiche vor. Dafür öffnen wir den Raum und laden ins theaterkontor am 11.03. um 11 Uhr ein. Ihr könnt euch informell austauschen, vernetzen und kennenlernen. Bitte meldet euch dafür über das unten stehende Feld an. Wir begrüßen euch gerne und überlassen euch dann den Austausch in gemütlicher Runde.
    Veröffentlicht am 26. Feb 2024 um 13:28 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 26. Feb 2024 um 13:37 Uhr)
    0Kommentare
    319
  • Begann am 12.03.2024 um 16:30 Uhr

    Im Zentrum für Kunst im Tabakquartier (Proberaum 2 im UG), Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

    In dem jüngsten Netzwerk des LAFDK vernetzen sich die Akteur:innen, die im Bereich Sprechtheater / Schauspiel arbeiten. Schauspieler:in, Performer:in, Regisseur:in, Autor:in, etc. lernen sich besser kennen und organisieren gemeinsam niedrigschwellige Austauschformate. Dabei geht es nicht nur um die Vernetzung untereinander, sondern auch darum, die künstlerische Zusammenarbeit zu fördern, konstruktiv miteinander über Kunst zu sprechen, Weiter- und Fortbildungen zu organisieren und die Antragslage des Sprechtheaters in Bremen zu verbessern und eine andere Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken.

    Die Mitglieder des Netzwerks Schauspiel starten eine Reihe an Profitraining für die gemeinsame Berufshygiene!

    Anmeldung bitte über das unten stehende Feld.
    Veröffentlicht am 25. Jan 2024 um 12:10 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 25. Jan 2024 um 13:51 Uhr)
    0Kommentare
    369
  • Begann am 11.03.2024 um 10:00 Uhr

    FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS! Ersatztermin folgt!

    Die Beschäftigung mit unternehmerischen Aspekten des kreativen Berufs ist heutzutage von entscheidender Bedeutung. Neben der schöpferischen Leistung spielen Themen wie Vorausplanung, Strukturierung, Fähigkeiten, Kundenakquise, persönliche Lebensgestaltung, Denkweise, Geschäftsstrategie und finanzielle Angelegenheiten eine zunehmend wichtige Rolle. Genau diese Themen werden beim Netzwerk Kulturbusiness in den Fokus genommen. Es sind insgesamt acht Präsenztermine geplant im Jahr 2024. Hier geht es um Wissensaustausch, Eingabe von Ideen und die Etablierung eines unterstützenden Netzwerks. An diesem Auftakttermin wird das Konzept vorgestellt und es gibt Zeit für Fragen, Ideen und Anregungen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!

    Leitung: Gero John
    Veröffentlicht am 26. Feb 2024 um 10:40 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 7. März 2024 um 10:34 Uhr)
    0Kommentare
    281
  • Begann am 11.03.2024 um 09:00 Uhr

    etage Bremen, Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send an email to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!



    Veröffentlicht am 31. Jan 2024 um 14:39 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 4. März 2024 um 13:59 Uhr)
    0Kommentare
    398
  • Begann am 07.03.2024 um 18:00 Uhr

    Zentrum für Kunst, (Tanzproberaum) Hermann-Ritter-Str. 108E, 28197 Bremen

    Für die angeleiteten Improvisationssessions kommen Tanzschaffende zusammen, um aus dem Moment heraus gemeinsam Bewegungsformen zu entdecken.
    Tanzerfahrung ist erwünscht, professionelle Berufserfahrung im Bereich Tanz ist aber keine Voraussetzung.

    Für die Teilnahme fällt eine Kursgebühr in Höhe von 5 Euro (für LAFDK Mitglieder) und 10 Euro (für Nicht-Mitglieder) an. Bitte bringt den Betrag bar und passend mit zum Veranstaltungsort.

    Die Anmeldung erfolgt über das unten stehende Feld.

    Veröffentlicht am 4. März 2024 um 12:48 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 5. März 2024 um 14:41 Uhr)
    0Kommentare
    422
  • Begann am 06.03.2024 um 15:00 Uhr

    Im Zentrum für Kunst im Tabakquartier (Tanzproberaum im EG), Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

    Nach einem einfachen Warm up, das Durchlässigkeit, Körperwahrnehmung und Körperpräsenz schult, gibt es in dieser Trainingsreihe einen lust- und bewegungsvollen Einblick in Improvisationsspiele und Improvisationsaufgaben. Dadurch entstehen Impulse, die die eigene Kreativität anregen, den Ausdruck und die Kommunikation über den Körper fördern, begleitet mit im Moment sein und mit Spontanität. Neuer Input für die eigene Arbeit oder Arbeit mit Gruppen kann mitgenommen werden.

    Tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig und die einzelnen Termine bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden.

    Begrenzte Plätze, Anmeldung im unten stehenden Feld! Unkostenbeteiligung: 5€


    Workshopleiterin Christine Stehno ist Dipl. Tanzpädagogin und dipl. moderne Bühnentänzerin. Mehrjähriges Engagement am Bremer Tanztheater. Freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin. Sie leitet Bühnenprojekte mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen.
    Veröffentlicht am 20. Dez 2023 um 13:13 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 16. Feb 2024 um 09:55 Uhr)
    0Kommentare
    343
  • Begann am 06.03.2024 um 09:00 Uhr

    Zentrum für Kunst (Tabakquartier), Hermann-Ritter-Str. 108E

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send an email to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!

    Veröffentlicht am 31. Jan 2024 um 14:33 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 5. März 2024 um 08:36 Uhr)
    0Kommentare
    502
  • Februar
  • Begann am 27.02.2024 um 16:30 Uhr

    Im Zentrum für Kunst im Tabakquartier (Proberaum 2 im UG), Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

    In dem jüngsten Netzwerk des LAFDK vernetzen sich die Akteur:innen, die im Bereich Sprechtheater / Schauspiel arbeiten. Schauspieler:in, Performer:in, Regisseur:in, Autor:in, etc. lernen sich besser kennen und organisieren gemeinsam niedrigschwellige Austauschformate. Dabei geht es nicht nur um die Vernetzung untereinander, sondern auch darum, die künstlerische Zusammenarbeit zu fördern, konstruktiv miteinander über Kunst zu sprechen, Weiter- und Fortbildungen zu organisieren und die Antragslage des Sprechtheaters in Bremen zu verbessern und eine andere Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken.

    Die Mitglieder des Netzwerks Schauspiel starten eine Reihe an Profitraining für die gemeinsame Berufshygiene!

    Anmeldung bitte über das unten stehende Feld.
    Veröffentlicht am 21. Dez 2023 um 12:31 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 25. Jan 2024 um 13:50 Uhr)
    0Kommentare
    347
  • Begann am 27.02.2024 um 09:00 Uhr

    theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    Regelmäßig trifft sich das Netzwerk Tanzinitiative zum Austausch über aktuelle Entwicklungen in Bremens freier Tanzszene.
    Es ist keine Voraussetzung, Mitglied beim LAFDK zu sein, um an dem Treffen teilzunehmen.
    Veröffentlicht am 22. Jan 2024 um 12:04 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 22. Jan 2024 um 12:04 Uhr)
    0Kommentare
    294
  • Begann am 26.02.2024 um 09:00 Uhr

    Zentrum für Kunst (Tabakquartier), Hermann-Ritter-Str. 108E

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Die Anmeldung zum Profitraining ist notwendig. Das Training findet statt, wenn mindestens 3 Anmeldungen vorliegen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Die Anmeldung sollte möglichst bis 48 Stunden vor dem Profitraining erfolgen. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte mindestens 3 Tage vor dem Profitraining eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. Registration for professional training is necessary. Please register up to 48 hours before the class. The class will only take place if there are at least 3 registrations. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send us an email at least 3 days before the class to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!

    Veröffentlicht am 31. Jan 2024 um 14:31 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 6. Feb 2024 um 11:44 Uhr)
    0Kommentare
    460
  • Begann am 22.02.2024 um 09:00 Uhr

    Digitales Gespräch, Link wird nach der Anmeldung verschickt!

    Es sind für die Spielzeit 2024-25 drei Residenzen im Zentrum für Kunst ausgeschrieben. Bremer Künstler:innen (Einzelkünstler:innen oder Ensembles) sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Aufteilung sieht dabei folgendes vor:

    Eine weitere Residenz für den Musikbereich mit dem Fokus auf
    ·        Neue/ Zeitgenössische Musik (inkl. Ur- und Erstaufführungen)
    ·        Bewerbungsfrist: Donnerstag, 15. Februar 2024

    Zwei Residenzen für den Bereich Performative Künste
    ·        (Sprech-)Theater, narrative und performative Formen
    ·        Zeitgenössischer Tanz- und Tanztheater
    ·        Bewerbungsfrist: Mittwoch, 13. März 2024

    Die Ausschreibung ist hier zu finden.

    Wir laden am 22.2. von 9-10 Uhr zu einem digitalen Gespräch mit den Residierenden der Spielzeit 2023-24 ein. Anmeldung bitte über das unten stehende Feld!
    Veröffentlicht am 29. Jan 2024 um 14:09 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 30. Jan 2024 um 08:56 Uhr)
    0Kommentare
    372
  • Begann am 21.02.2024 um 15:00 Uhr

    Studio im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    Nach einem einfachen Warm up, das Durchlässigkeit, Körperwahrnehmung und Körperpräsenz schult, gibt es in dieser Trainingsreihe einen lust- und bewegungsvollen Einblick in Improvisationsspiele und Improvisationsaufgaben. Dadurch entstehen Impulse, die die eigene Kreativität anregen, den Ausdruck und die Kommunikation über den Körper fördern, begleitet mit im Moment sein und mit Spontanität. Neuer Input für die eigene Arbeit oder Arbeit mit Gruppen kann mitgenommen werden.
    Tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig und die einzelnen Termine bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden.

    Begrenzte Plätze, Anmeldung im unten stehenden Feld! Unkostenbeteiligung: 5€.


    Workshopleiterin Christine Stehno ist Dipl. Tanzpädagogin und dipl. moderne Bühnentänzerin. Mehrjähriges Engagement am Bremer Tanztheater. Freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin. Sie leitet Bühnenprojekte mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen.
    Veröffentlicht am 20. Dez 2023 um 13:11 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 16. Feb 2024 um 09:56 Uhr)
    0Kommentare
    422
  • Begann am 19.02.2024 um 09:00 Uhr

    etage (großer Raum), Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im LAFDK zu sein. Die Anmeldung zum Profitraining ist notwendig. Das Training findet statt, wenn mindestens 3 Anmeldungen vorliegen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Die Anmeldung sollte möglichst bis 48 Stunden vor dem Profitraining erfolgen. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte mindestens 3 Tage vor dem Profitraining eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. It is not a requirement to be a member of the LAFDK. Registration for professional training is necessary. Please register up to 48 hours before the class. The class will only take place if there are at least 3 registrations. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send us an email at least 3 days before the class to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!

    Veröffentlicht am 30. Jan 2024 um 16:02 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 6. Feb 2024 um 11:44 Uhr)
    0Kommentare
    380
  • Begann am 14.02.2024 um 11:00 Uhr

    Im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    Der Senator für Kultur kann für bremische Akteur:innen die Umsatzsteuerbefreiung nach §4 Nr. 20a, §4 Nr. 21b und §4 Nr. a bb Umsatzsteuergesetz bescheinigen. Es ist dann in einem zweiten Schritt das Finanzamt, das von der Umsatzsteuer befreit.

    Wie es genau funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, erzählt euch Tabea Nicolaysen, Mitarbeiterin des Senators für Kultur am 14. Februar von 11-12.30 Uhr. Es gibt Zeit für Fragen zu dem Thema!

    Anmeldung bitte über das unten stehende Feld!
    Veröffentlicht am 12. Dez 2023 um 16:35 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 12. Dez 2023 um 16:35 Uhr)
    0Kommentare
    460
  • Begann am 13.02.2024 um 16:30 Uhr

    Im Zentrum für Kunst im Tabakquartier (Proberaum 1), Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

    In dem jüngsten Netzwerk des LAFDK vernetzen sich die Akteur:innen, die im Bereich Sprechtheater / Schauspiel arbeiten. Schauspieler:in, Performer:in, Regisseur:in, Autor:in, etc. lernen sich besser kennen und organisieren gemeinsam niedrigschwellige Austauschformate. Dabei geht es nicht nur um die Vernetzung untereinander, sondern auch darum, die künstlerische Zusammenarbeit zu fördern, konstruktiv miteinander über Kunst zu sprechen, Weiter- und Fortbildungen zu organisieren und die Antragslage des Sprechtheaters in Bremen zu verbessern und eine andere Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken.

    Die Mitglieder des Netzwerks Schauspiel starten eine Reihe an Profitraining für die gemeinsame Berufshygiene!

    Anmeldung bitte über das unten stehende Feld.
    Veröffentlicht am 21. Dez 2023 um 12:34 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 25. Jan 2024 um 13:50 Uhr)
    0Kommentare
    423
  • Begann am 12.02.2024 um 09:00 Uhr

    etage (großer Raum), Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im LAFDK zu sein. Die Anmeldung zum Profitraining ist notwendig. Das Training findet statt, wenn mindestens 3 Anmeldungen vorliegen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Die Anmeldung sollte möglichst bis 48 Stunden vor dem Profitraining erfolgen. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte mindestens 3 Tage vor dem Profitraining eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. It is not a requirement to be a member of the LAFDK. Registration for professional training is necessary. Please register up to 48 hours before the class. The class will only take place if there are at least 3 registrations. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send us an email at least 3 days before the class to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!

    Veröffentlicht am 30. Jan 2024 um 16:00 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 9. Feb 2024 um 17:56 Uhr)
    0Kommentare
    503
  • Begann am 08.02.2024 um 10:00 Uhr

    Alle Bremer Zirkusakteur:innen sind vom LAFDK in Kooperation mit dem BUZZ zum Stammstisch eingeladen. Auf Zoom, Anmeldung über info@lafdk-bremen.de.

    NETZWERK ZIRKUS
    Gemeinsam wollen der LAFDK und der BUZZ mit dem Netzwerk Zirkus sich für die Bedarfe der Zirkusschaffenden einsetzen. Die Mitglieder des Netzwerkes Zirkus etablieren sich in Zukunft als starke Zirkus-Szene in der Region, initiieren gemeinsame strukturelle Projekte zur Stärkung der Szene, finden gemeinsame Trainingsorte und akquirieren mehr Gelder für Zirkus und machen den zeitgenössischen Zirkus zu guter Letzt salonfähig im kulturpolitischen Kontext der Hansestadt.

    Der Netzwerk Zirkus ermöglicht die Vernetzung von Künstler:innen und Pädagog:innen, die entweder selber aktiv Artistik betreiben, Zirkuskünste an Kinder und Jugendliche vermitteln, Zirkusprogramme buchen oder in sonstiger Form sich dem Zirkus verbunden fühlen.

    Um auszuloten, wie eine Verankerung von Zirkus im Kunst- und Kulturleben in der Region aussehen könnte, trifft sich der Netzwerk Zirkus ca. einmal im Monat im digitalen Raum, und in Zukunft hoffentlich auch live.
    Veröffentlicht am 27. Nov 2023 um 12:11 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 27. Nov 2023 um 12:11 Uhr)
    0Kommentare
    299
  • Begann am 07.02.2024 um 09:00 Uhr

    etage (großer Raum), Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene Profitraining richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Die Anmeldung zum Profitraining ist notwendig. Das Training findet statt, wenn mindestens 3 Anmeldungen vorliegen. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für LAFDK-Mitglieder und 10 Euro für Nicht-Mitglieder an. Bitte bringt das Geld bar und passend mit zum Profitraining. Alternativ könnt ihr in unserer Geschäftsstelle vergünstigte 5er Karten (20 bzw. 40 Euro) kaufen, die beim Profitraining eingelöst werden.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Die Anmeldung sollte möglichst bis 48 Stunden vor dem Profitraining erfolgen. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte mindestens 3 Tage vor dem Profitraining eine Email an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    ---

    The open professional dance class is aimed at professional dancers in Bremen. Registration for professional training is necessary. Please register up to 48 hourse before the class. The class will only take place if there are at least 3 registrations. There is a fee of 5 euros for LAFDK members and 10 euros for non-members. Please bring the money in cash to the class. Alternatively, you can buy discounted 5 tickets at our office in advance.

    There is a limited number of participants. If you have to cancel, please send us an email at least 3 days before the class to: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    We look forward to seeing you!


    Veröffentlicht am 30. Jan 2024 um 15:40 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 6. Feb 2024 um 11:43 Uhr)
    0Kommentare
    390
  • Januar
  • Begann am 30.01.2024 um 09:00 Uhr

    Im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    Nach einer pandemisch bedingten längeren Pause werden die Bremer Spielstätten den Faden wieder aufnehmen und sich am 30.01.24 9-10.30 Uhr treffen, diesmal im theaterkontor. 

    Auf die Tagesordnung steht dieses Mal die Vorbereitung eines gemeinsamen Redebeitrages beim nächsten Offenen Austausch (07.02.24). Wir freuen uns, wenn viele von euch dabei sind und sich am gemeinsamen Lagebericht der Bremer Spielstätten für Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz beteiligen.

    Anmeldung erforderlich!
    Veröffentlicht am 5. Dez 2023 um 13:54 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 18. Dez 2023 um 11:19 Uhr)
    0Kommentare
    356
  • Begann am 29.01.2024 um 11:00 Uhr

    Im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    Wie bei der Mitgliederversammlung am 15.01.24 angekündigt, sind alle Tanz-, Zirkus- und Theaterpädagog:innen und Kulturvermittler:innen zu einem ersten Netzwerk-Treffen am Montag, 29. Januar um 11 Uhr ins theaterkontor eingeladen.

    Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit euch!

    Themen und Schwerpunkte werden wir gemeinsam sammeln, eine Standortbestimmung vornehmen und priorisieren.

    Bitte meldet euch kurz per Mail zurück, wenn ihr dabei sein möchtet. Wenn ihr Interesse an dem Austausch habt, aber der Termin nicht passt, sagt ebenso gerne kurz Bescheid.
    Veröffentlicht am 17. Jan 2024 um 11:30 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 17. Jan 2024 um 11:30 Uhr)
    0Kommentare
    298
  • Begann am 29.01.2024 um 09:00 Uhr

    etage (großer Raum), Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene, kostenlose Profi-Training richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im LAFDK zu sein. 

    Um Anmeldung wird gebeten.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte eine Mail an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    Veröffentlicht am 20. Dez 2023 um 14:15 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 20. Dez 2023 um 14:15 Uhr)
    0Kommentare
    419
  • Begann am 25.01.2024 um 10:00 Uhr

    Im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen. Anmeldung unter kindertheater@lafdk-bremen.de

    Die Vielfalt der freien darstellenden Künste zeigt sich insbesondere im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters. Das Netzwerk trifft sich einmal im Monat. Im Mittelpunkt dabei stehen Vernetzung, Präsenz der freien Kinder- und Jugendtheaterszene, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Institutionen der kulturellen Bildung. 

    Eingeladen sind auch neue Mitglieder, die sich für den Bereich Junges Theater interessieren.
    Veröffentlicht am 27. Nov 2023 um 12:02 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 27. Nov 2023 um 12:06 Uhr)
    0Kommentare
    348
  • Begann am 24.01.2024 um 09:00 Uhr

    etage (großer Raum), Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene, kostenlose Profi-Training richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im LAFDK zu sein. 

    Um Anmeldung wird gebeten.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte eine Mail an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!

    Veröffentlicht am 20. Dez 2023 um 14:17 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 24. Jan 2024 um 09:13 Uhr)
    0Kommentare
    417
  • Begann am 23.01.2024 um 16:30 Uhr

    Im Zentrum für Kunst im Tabakquartier (Proberaum 2 im UG), Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

    In dem jüngsten Netzwerk des LAFDK vernetzen sich die Akteur:innen, die im Bereich Sprechtheater / Schauspiel arbeiten. Schauspieler:in, Performer:in, Regisseur:in, Autor:in, etc. lernen sich besser kennen und organisieren gemeinsam niedrigschwellige Austauschformate. Dabei geht es nicht nur um die Vernetzung untereinander, sondern auch darum, die künstlerische Zusammenarbeit zu fördern, konstruktiv miteinander über Kunst zu sprechen, Weiter- und Fortbildungen zu organisieren und die Antragslage des Sprechtheaters in Bremen zu verbessern und eine andere Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken.

    Die Mitglieder des Netzwerks Schauspiel starten eine Reihe an Profitraining für die gemeinsame Berufshygiene! 

    Anmeldung bitte über das unten stehende Feld.
    Veröffentlicht am 21. Dez 2023 um 12:29 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 21. Dez 2023 um 12:29 Uhr)
    0Kommentare
    341
  • Begann am 15.01.2024 um 09:00 Uhr

    etage (großer Raum), Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

    Das offene, kostenlose Profi-Training richtet sich an professionelle Tänzer:innen im Land Bremen. Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im LAFDK zu sein. 

    Um Anmeldung wird gebeten. Dieses Profitraining findet in englischer Lautsprache statt.

    Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Falls ihr absagen müsst, schreibt uns bitte eine Mail an: tanznetzwerk@lafdk-bremen.de

    Wir freuen uns auf euch!
    Veröffentlicht am 20. Dez 2023 um 12:32 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 20. Dez 2023 um 12:32 Uhr)
    0Kommentare
    401
  • Begann am 11.01.2024 um 16:30 Uhr

    Studio im theaterkontor, Schildstr. 21, 28203 Bremen

    In dem jüngsten Netzwerk des LAFDK vernetzen sich die Akteur:innen, die im Bereich Sprechtheater / Schauspiel arbeiten. Schauspieler:in, Performer:in, Regisseur:in, Autor:in, etc. lernen sich besser kennen und organisieren gemeinsam niedrigschwellige Austauschformate. Dabei geht es nicht nur um die Vernetzung untereinander, sondern auch darum, die künstlerische Zusammenarbeit zu fördern, konstruktiv miteinander über Kunst zu sprechen, Weiter- und Fortbildungen zu organisieren und die Antragslage des Sprechtheaters in Bremen zu verbessern und eine andere Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken.

    Die Mitglieder des Netzwerks Schauspiel starten eine Reihe an Profitraining für die gemeinsame Berufshygiene! 

    Anmeldung bitte über das unten stehende Feld.
    Veröffentlicht am 21. Dez 2023 um 12:27 Uhr (Zuletzt Bearbeitet am 21. Dez 2023 um 12:26 Uhr)
    0Kommentare
    317
 
 
x
Username:
Passwort: